FAQ

Deine Frage war nicht dabei? Schreibe uns über das Kontaktformular!

Um Mitglied bei ELSA-Halle e.V. zu werden füllst du einfach das Beitrittsformular (hier) aus. Sobald dieses bei uns eingegangen ist, wirst du benachrichtigt!

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00 € pro Semester.

Als ELSA Mitglied erhälst du nicht nur Zugang zu einem riesigen Netzwerk, sondern bekommst diverse Vergünstigungen (bspw. im Repetitorium).
Weitere Vorteile sind u.a.:

  • Vergünstigte nationale & internationale Fahrten mit ELSA
  • Rabatte bei Partnern
    • 10 % beim Jura Intensiv Repetitorium
    • 10 % beim Hemmer Repetitorium
    • 50 % bei Jura online
    • 10 % bei A&O Hostels
    • 20 % Rabatt bei Flixbus
    • Europcar Mietauto Rabatt
  • Zugang zu Juristischen Veranstaltungen
  • Kontakte zu Großkanzleien durch Law-Events
  • Teilnahme an Summer und Winter Law Schools
  • Teilnahme an ausgewählten Moot Courts mit finanzieller Unterstützung
  • Direkte Informationen über den Newsletter
  • Delegationen
    • z.B. an UN-Sitzungen teilnehmen
  • Passives Wahlrecht für Vorstandsposten
  • Teilnahme an bezahlten Auslandspraktika
  • Enger Kontakt zu Professoren

Auch wenn wir derzeit leider keine Präsenzveranstaltungen* anbieten können, finden derzeit fast wöchentlich online Vorträge statt! Folge uns auf Instagram oder schaue regelmäßig nach neuen Posts unter Projekte.

*abhängig von den Entwicklungen der Covid-19 Pandemie

Das ELSA-Büro ist im Juridicum bei den Seminarräumen (Raum 07)  zu finden. Der Lageplan sollte helfen:

Richtig! ELSA vermittelt Praktika durch das sogenannte Professional Development (PD)! Wende dich hierzu am besten per Kontaktformular (hier) an uns!

Du hast Interesse bei uns mitzuwirken? Das freut uns sehr! Bitte melde dich bei uns damit wir perönlich mit dir ins Gespräch kommen können! Gern kannst du uns jederzeit per E-Mail kontaktieren unter secgen@elsa-halle.de oder während der Sprechzeiten persönlich im Büro vorbeischauen!

Um dich bei ELSA zu engagieren kannst du in den unterschiedlichen Areas mitarbeiten oder einen Vorstandsposten anstreben. Diese werden bei der Mitgliedsversammlung im Sommer gewählt. Als Vorstandsmitglied von ELSA-Halle e.V. bist du Teil eines großen Teams mit zahlreichen Kontakten im europaweiten ELSA-Netzwerk.

Weitere Vorteile sind u.a.:

  • Erwerb von Softskills wie
    • Time-Management
    • Vereinsarbeit
    • Organisation
    • IT
  • Netzwerk von über 50.000 Jurastudierenden
  • Nationale & internationale ELSA-Treffen
  • Kontakt zum Alumni-Netzwerk
    • Praktizierende Juristen
  • Kontakt zu Jurastudierenden aus höheren Semestern

ELSA bietet zahlreiche Beteiligungsmöglichkeiten! Bei ELSA arbeitest du in verschiedenen Bereichen, den sogenannten Areas.

Dort werden allerhand unterschiedliche Veranstaltungen organisiert und im Team gearbeitet.
Von der Planung bis zur Vermarktung wird hier alles von uns übernommen. Auch interne Angelegenheiten müssen gemanaged werden, sodass vielseitige Möglichkeiten zum mitwirken bestehen. Zudem müssen Vereins-Kontakte geknüpft und gepflegt werden, um starke Partner an unserer Seite zu haben.
Schließlich bedarf es Finanzierungsaufgaben, sowie einer funktionierenden IT, wofür ständig fachkundige Mitarbeit gesucht wird!

Um deine Mitgliedschaft zu kündigen schickst du uns einfach eine Mail an secgen@elsa-halle.de – Bitte beachte dass du eine 14 tägige Kündigungsfrist einhalten musst, damit deine Mitgliedschaft zum Ablauf des aktuellen Semesters endet. Weitere Infos zur Kündigung findest du in unserer Satzung (hier).

Wichtig ist in jedem Fall, dass die Kündigung stets schriftlich erfolgen muss, mündliche Kündigungen werden nicht akzeptiert.

ELSA-Sunrise ist eine Lokalgruppe, die aus den drei Fakultätsgruppen ELSA-Halle e.V., ELSA-Jena e.V., sowie ELSA-Leipzig e.V. besteht. Gemeinsam organisieren wir Fahrten, Veranstaltung u.v.m.!